verhaltensauffällige Schüler

20 Minuten: Lehrer wollen schwierige Kinder in Förderklassen unterrichten lassen

Immer mehr Schüler zeigen Verhaltensauffälligkeiten, Lehrer sind überfordert, die «normalen» Schüler kommen zu kurz und der Schulstoff auch…. Was soll man tun? Ist das Schulsystem an Anschlag? Der Bericht im 20 Minuten über verhaltensauffällige Schüler, mit denen Lehrer und Schulen nicht mehr zurecht kommen, lässt aufhorchen, aber erstaunt auch nicht Weiterlesen…

Stress in der Schule

Ohne Stress: Schule geht auch anders (SRF-Beitrag)

Stress in der Schule hat viele Ursachen (die Schule, die Lehrer, die Eltern, durch sozialen Druck unter den Schülern, durch Druck, den man sich selbst aufsetzt). In diesem SRF-Beitrag wird ein alternatives Schulmodell beleuchtet, welches die Stressreduktion zu einem Leitthema gemacht hat. https://www.srf.ch/audio/input/ohne-stress-schule-geht-auch-anders?id=12330970 Während wir äussere Stressfaktoren meist nicht verändern Weiterlesen…

Kantonsparlament Luzern: Chance verpasst

Chance verpasst! Schade, hat das Luzerner Kantonsparlament nicht für eine individuelle Einstufung der Sekundarschüler gestimmt! Diese würde eine individuelle Einstufung nach Fach ermöglichen und nicht über einen ganzen Jahrgang. Somit könnten die SchülerInnen besser entsprechend ihrer Stärken und Schwächen gefördert werden. Man ist dann nicht mehr ein Sek A, B Weiterlesen…

Eine neue Denkweise

Fakt ist, dass wir praktisch alle uns mehrheitlich – einige sagen zu ca. 60 % durch unbewusst angenommene Routinen lenken lassen. Es ist manchmal gar nicht so einfach, eine neue Perspektive einzunehmen. Doch ist dies nicht der Inbegriff von Lernen? Den Horizont zu erweitern, damit man eine neue – hoffentlich Weiterlesen…

Lerncamp: Häufig gestellte Fragen

Feriencamp: FAQ

Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Einstein Feriencamps: Wo finden die Feriencamps statt? Die Einstein Camps finden zur Zeit nur in der Schweiz statt. Auch hier liegt unser Fokus im Moment bei der Zentralschweiz. Wenn du aber ein Einstein Camp in deiner Region möchtest, sind Weiterlesen…

Eine neue Denkweise

Fakt ist, dass wir praktisch alle uns mehrheitlich – einige sagen zu ca. 60 % durch unbewusst angenommene Routinen lenken lassen. Es ist manchmal gar nicht so einfach, eine neue Perspektive einzunehmen. Doch ist dies nicht der Inbegriff von Lernen? Den Horizont zu erweitern, damit man eine neue – hoffentlich Weiterlesen…

Phantasie ist wichtiger als Wissen

Wir streben oft nach mehr und mehr Wissen. Nur so – so denken wir – können wir unseren Platz in der Gesellschaft einnehmen, erhalten die guten Schulnoten, die Anerkennung und irgendwann die gewünschte Arbeitsstelle mit dem entsprechenden Gehalt. Viele von uns haben verlernt, die unerschöpfliche Quelle der Phantasie anzuzapfen. Eine Weiterlesen…